Ich unterrichte das Fach Englisch an einem Berufskolleg im Westen Deutschlands. Meist mache ich meinen Beruf gerne. Hier findet sich eine lose Sammlung meiner Erlebnisse aus mehr als 20 Jahren Schule. Nicht in chronologischer Form, sondern so wie mir die Erlebnisse einfallen. Die Geschichten haben so stattgefunden. Die Personen sind nicht 1:1 in der echten Welt so anzutreffen. Es sind Typen von Menschen, die mir immer wieder über den Weg gelaufen sind. Ich möchte meine KollegInnen nicht bloßstellen - mit der Mehrzahl komme ich durchaus gut zurecht. Und selbst diejenigen, die ich nicht unbedingt hätte kennenlernen müssen, werde ich nicht an den virtuellen Pranger stellen.
KollegInnen aus der Schulwelt werden vieles und viele wiedererkennen. Schule - gleichgültig welche Form sie hat - scheint immer eine ähnliche Mischung an Typen hervorzubringen. An die KollegInnen gewandt möchte dieser Blog sagen: "Ihr seid nicht alleine. Wenn etwas schiefläuft, liegt es nicht unbedingt immer nur an euch (auch wenn einem dieser Eindruck gerne einmal von innen und außen vermittelt wird)."
Für diejenigen, die von außen auf den Schulkosmos blicken, ergibt sich hier die Innenansicht. Ich übertreibe nicht bei dem was ich erzähle. Jeder Beruf hat seine Probleme und unangenehmen Seiten. Genauso gibt es das an der Schule. Natürlich haben wir ebenso sonnigere Tage. Ich bin mir meiner priviligierten Stellung bewusst - festes und sicheres Einkommen, unkündbar, weil verbeamtet. Davon können viele Menschen nur träumen. Nichtsdestotrotz kann es nicht schaden mal aus dem Nähkästchen zu plaudern. Ich bin sicher man wird uns Lehrkräfte dann besser verstehen.
Kommentare oder Fragen sind mir herzlich willkommen. Allerdings werde ich ohne viel Federlesens alle Kommentare löschen, die ich als unangebracht ansehe. Der gesunde Menschenverstand legt nahe das Extremismus egal von welcher Seite hier keinen Platz hat. Hate speech und seine jüngeren Geschwister Rumgepöbel und Beleidigen fliegen sofort raus.