Springe zum Inhalt

Die Beteiligten

Das Kollegium

Ihre Majestät Henriette Moos, Schulleiterin

Eine tüchtige Verwaltungskraft. Morgens beehrt sie das Lehrerzimmer kurz um huldvoll in die Menge zu nicken. Danach zieht sie sich in ihren Thronsaal zurück.

Kronprinz Hans-Dieter Heller, stellvertretender Schulleiter

Mann ohne Eigenschaften und Regungen. Er residiert im sogenannten "kleinen Thronsaal".

Ralph Schreiner

Stundenplanheld. Ohne jede Ironie. Ich weiß nicht wie er es schafft, aber seine Stundenpläne sind für jeden maßgeschneidert. Dazu besitzt er eine Engelsgeduld.

Hans Wasser.

Englischkollege. Der Intelektuelle des Kollegiums. Damit fällt er an einem Berufskolleg sofort auf. Mit scharfem Verstand und Menschenkenntnis geschlagen oder gesegnet.

Ramona Schutz

Englischkollegin. Unser Schutzwall gegen jedes Unbill aus den Thronsälen und der Bezirksregierung. Wenn wir anderen noch unser ungerechtes Schicksal beweinen, hat sie schon eine Lösung gefunden.

Marita Altradt

Englischkollegin. Eine Seele von Mensch. Warmherzig und hilfsbereit.

Cathérine Chandon

Englischkollegin. Zu uns gekommen aus Quebec, Kanada. Bekennende Technik-Feindin. Sie arbeitet ohne Unterlass und wir Englischkollegen machen uns deswegen Sorgen.

Bodo Dreh

Sportkollege. Einmal im Jahr fährt er mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern auf Schlittschuhfreizeit nach Österreich.

Louis Müller

Sportkollege. Ein Mann mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein und hoher Meinung seiner selbst und seines Faches.

Ines Reinhardt

BWL-Kollegin. Eine Blendgranate. In jeder Arbeitsgruppe dem Namen nach zu finden. Im Alltag immer im rechten Moment an der Nähe ihrer Majestät zu sehen. Ines möchte ganz nach oben und scheut nicht davor zurück auf diesem Weg hier und da mal einem Kollegen oder einer Kollegin auf mehr als nur die Füße zu treten. Man ist gut beraten sich von ihr fernzuhalten.

Sandra Seiter

VWL-Kollegin. Die Königin der Blender. Ihr Geltungsdrang gepaart mit dem unbedingten Willen Karriere zu machen ohne etwas dafür tun zu müssen sind grenzenlos. Die täglich neue inszenierte Show verstellt vielen den Blick auf den Mangel an tatsächlichem Einsatzwillen. Sie hat eine Gruppe von Fleißbienchen um sich geschart, die ihr den Weg bereiten. Im Gegenzug erlaubt ihnen diese sehr attraktive Kollegin sich in ihrem Glanze zu sonnen.

Sybilla Schmidtke

Fleißbienchen. Unterrichtet das Fach Informationswirtschaft und hat vermutlich daher einen Minderwertigkeitskomplex. Unterhält man sich alleine mit ihr, kommt eine liebenswerte Person zum Vorschein. Sie ist gerne Mutter und träumt davon dem Schuldienst zu entkommen, um nur für ihre Familie da zu sein.

Janine Dippel

BWL-Kollegin. Auch sie möchte gerne Karriere machen. Sie hat das Zeug dazu. Allerdings versucht sie diesen Weg auf ehrliche Art und Weise zu gehen. Würde Ihre Majestät sich einmal die Mühe machen das Blendwerk anderer zu ignorieren, so fiele ihr auf, dass sich mit Janine eine Kollegin verdient um die Schule macht indem sie hervorragende Arbeit leistet.

Jonas Trommler

Spanischkollege. Er war mal sechs Monate auf Backpack-Tour in Lateinamerika unterwegs. Das war vor 30 Jahren. Jetzt ist er Ende 50 und erholt sich immer noch davon. Seit seiner Zeit bei "diesen ehrlichen, einfachen Menschen" in den Anden "fühlt" er die Welt ganz anders. Er möchte uns alle an seinen Erfahrungen teilhaben und diese auch in den Schulalltag einfließen lassen. Mit den Alltäglichkeiten des Schullebens befasst er sich ungerne. Seinen Pferdeschwanz hat er auch noch aus "freien Tagen". Ein wandelndes Klischee.

Franziska Baer

Spanischkollegin. Sie macht die eigentliche Arbeit im Fach Spanisch. Didaktische Jahresplanung - macht Franziska. Vorstellung des Fachs am Tag der offenen Tür - macht Franziska. Austausch mit der Partnerschule in Spanien - macht Franziska.

Jasmin Käster

Französischkollegin. Sehr nett und hilfsbereit. Leider wählen die Schülerinnen und Schüler kaum noch Französisch, sondern lieber Spanisch. Darum unterrichtet Jasmin jetzt auch Informationswirtschaft. Sie spart auf ein Sabbatjahr.

Bernhard Knappe

BWL-Kollege. Bernard ist ein Arbeitstier. Sein Leben besteht nur aus Schule.